Modefotograf Juergen Teller hat einen Bildband über das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau gemacht. Es geht um ...
Norbert Frei lehrte Neuere und Neueste Geschichte in Jena. Im Herbst erscheint von ihm: "Konrad Adenauer. Kanzler nach der Katastrophe" (C. H. Beck Verlag, München 2025). (Foto: Florian Peljak ...
Gerhard Wiese ist der letzte noch lebende Staatsanwalt der Frankfurter Auschwitzprozesse. Der jetzt 96-jährige Zeitzeuge geht bis heute an Schulen. An diesem Freitag sprach er im Lessing-Gymnasium.
Der Bundestag hat dafür gestimmt, mehr Geld in die Rüstung zu stecken. Die Alarmstimmung sei gerechtfertigt, sagt ein Experte. Ob Ukraine-Krieg, der bedrohliche Aufstieg Chinas oder die ...
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und kein privatwirtschaftliches Unternehmen. Laut der Insolvenzordnung (§12) können ...
Das US-Nationalarchiv hat die letzten unter Geheimhaltung stehenden Dokumente über die Ermordung des früheren US-Präsidenten John F. Kennedy vor sechs Jahrzehnten freigegeben . Der Schritt ...
Zusammen lachen, etwa mit Freunden. Das schafft darüber hinaus Verbundenheit - noch etwas, das uns resilienter macht.
Auch wenn alles gar nicht lustig ist: Wenn wir lachen, werden negative Gefühle kleiner, und wir können sogar eine andere Sicht auf Probleme gewinnen. Aber wie finden wir was zum Lachen?
Seit 2008 existiert der Begriff "Mansplaining", der beschreibt, wie Männer ungefragt Frauen die Welt erklären. Eine Publizistin erhielt 1.005 absurde Beispiele dafür. Männer reden auf ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results