Die Hochschule Kaiserslautern hat zusammen mit 25 Partnern aus sieben Ländern in den letzten vier Jahren an modernsten ...
Einer Forschungsgruppe ist es mit maschinellem Lernen gelungen, eine Gitterstruktur zu entwickeln, deren spezifische Festigkeit alles bisher Dagewesene übertrifft ...
Das zweite Jahr in Folge sanken die Investitionen in Schweizer Startups. Nur noch 2,4 Milliarden Franken flossen 2024 in ...
Wer am Finanzplatz Zürich eine Firma gründen will, ist häufig auf private Geldgeber angewiesen, wie eine kantonale Studie zeigt. Schweizweit sind die Investitionen in Jungunternehmen erneut zurückgega ...
Schweizer Jungunternehmen haben im Jahr 2024 einen Rückgang der Investitionen, trotz dynamischer Stagnation, verzeichnet.
Schweizer Jungunternehmen haben 2024 weniger Eigenkapital erhalten. Besonders ausgeprägt war der Rückgang bei den Fintechs.
DNA-Nanotechnologie ist weltweit einer der führenden Märkte für die Entwicklung innovativer Techniken und einen stark ...
2025 wurde weniger Kapital in Jungunternehmen investiert. Der ICT- und Fintech-Sektor büsste besonders stark ein.
Einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren – ein ganz schöner Zungenbrecher. Doch hinter dem schwerfälligen Namen verbirgt sich eine ...
Anzeige / WerbungBeyond Oil Ltd.* (WKN: A3DLW3) hat bereits große Deals in den USA, Australien, Frankreich und Osteuropa ...
Anzeige / WerbungSeit Freitag, 22:00 Uhr, ist sie da - die Bestätigung für die Anleger, dass sie auf ein echtes Rennpferd ...