Wann und warum wurde die Mauer gebaut? In den frühen Morgenstunden des 13. August 1961 begann die DDR-Regierung die Sektorgrenzen in der Berliner Innenstadt und die Grenze um West-Berlin mit ...
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere ...
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, Symbol der Teilung Deutschlands in DDR und BRD. Kennen Sie die Fakten rund um das unmenschliche Bauwerk? Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. b) ...
Keine Mauer ist exakt wie die andere ... Sie sind in der DDR geboren und in Ost-Berlin aufgewachsen. Warum sind Brandmauern im Osten Deutschlands besonders sichtbar? Sind Brandmauern etwas ...
Die Westmächte störte das Bemalen kaum, sie sahen tatenlos zu und schritten nicht ein - warum auch ... findet sich im Bildband "Die Berliner Mauer - Der Anfang vom Ende", erschienen bei Edition ...
Was geschah nach dem Mauerfall mit der Berliner Mauer? Stück für Stück wurde die Berliner Mauer in den Wochen und Monaten nach dem Mauerfall demontiert. Am 14. November 1989 öffnete die DDR ...
Berlin (dpa/bb) - Berlins Regierender Bürgermeister ... die Mauer zu überwinden "Ich habe das bereits als kleiner Junge nie verstanden, warum da eine Mauer steht, und dann immer Steine über ...
Vor 40 Jahren ließ die DDR-Regierung mitten in Berlin ein historisches Gotteshaus sprengen – für freies Sicht- und Schussfeld der Grenzsoldaten an der Mauer. Die Versöhnungskirche wurde 1892 ...
Am 13. August 1961 riegelte die DDR die Grenze zu West-Berlin ab und errichtete die Berliner Mauer. In den folgenden 28 Jahren bis zum Fall der Mauer am 9. November 1989 starben mindestens 40 ...