Die Freude über die zurückgebrachten Geiseln ist groß. Doch manche Stimmen warnen vor den Gefahren durch die freigelassenen ...
Juden in den USA halten den Umgang der Republikaner mit Antisemitismus für besser als den der Demokraten. In einer Umfrage befürworteten 45 Prozent der Teilnehmer die republikanische Reaktion auf Jude ...
Die EU beginnt zwei neue Missionen in den palästinensischen Gebieten. Das Bundeskabinett bewilligt die Beteiligung deutscher ...
Der Geschäftsführer der israelischen Nachrichtenseite „Walla“ soll im Wahlkampf 2015 dem politischen Hauptgegner von Benjamin Netanjahu Hilfe angeboten haben. Das behaupteten die Anwälte des israelisc ...
Am Dienstag gibt die Armee den Tod der ältesten Geisel bekannt. Tragisch ist nicht nur das Ende des Lebens von Schlomo Manzur ...
Der jordanische König Abdullah II. will sich bei einem Treffen mit US-Präsident Trump nicht zu dessen Gaza-Plan äußern.
Zwei Mitarbeiter eines australischen Krankenhauses haben damit gedroht, israelische Patienten nicht zu behandeln – oder sie gar zu töten. Sie veröffentlichten ein Video in den Sozialen Medien. Die Zei ...
Ende Januar sind zwei von der Knesset verabschiedete Gesetze inkraft getreten. Demnach muss das Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA seine Aktivitäten innerhalb Israels einstellen. Außerde ...
Entgegen einer früheren Behauptung der US-Regierung haben die USA keine Kondome in den Gazastreifen geliefert. Das bestätigte der Unternehmer Elon Musk am Dienstag im Weißen Haus bei einer Fragerunde ...
Jemen: Von Huthi-Terroristen inhaftierter Mitarbeiter des Welternährungsprogrammes laut UN gestorben
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Date ...
Die „National Football League“ (NFL) in den USA hat einen Tänzer lebenslang von allen Stadien und Veranstaltungen ausgeschlossen. Er hatte am Sonntag beim Saisonfinale, dem Super Bowl, in New Orleans ...
Laut einem Dekret zahlt die Palästinensische Autonomiebehörde keine Renten mehr an Terroristen. Doch die israelische Regierung hat Zweifel.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results