Auch 2025 bringt die Münze Österreich eine Silber-Niob-Münze mit dem Nominalwert von 25 Euro auf den Markt. Nach vielen Jahren des Booms sind diese Münzen allerdings in den letzten Jahren nicht mehr ...
Eine Königsdisziplin für Versicherungsfachleute ist wohl der Firmenrechtsschutz. Ein solcher kann für Unternehmen aller Art, Vereine, Freiberufler und Selbständige (auch EPU's) abgeschlossen werden.
Während die Preise für Silber, Platin oder Palladium in den letzten Monaten eher stagnierten, zogen die Notierungen von Gold an den Warenbörsen weiter nach oben und der Goldpreis eilt auch 2025 von ...
Mit Bullionmünzen (Münzen zur Anlage) sieht es in Deutschland ja schlecht aus. Auch wenn man in German ab 2002 wieder Sammler-Goldmünzen aus Deutschland geprägt hat (nach langer Pause) - Anlegermünzen ...
2 große heimische ATX-Unternehmen präsentierten gerade die vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 und eröffnen somit den Reigen der Berichtsaison für das Vorjahr. Sowohl die OMV als auch die RBI ...
Während in der Industrie sowie im Handel allgemeines Schnaufen zu vernehmen ist, beschränkt sich das Wehklagen bei den meisten Banken derzeit eher um die kommende ...
So wirklich erfolgreich wird man in Sachen Musik oft erst, wenn man die Grenzen des kleinen Landes überschreitet. Das zeigt auch die Karriere von (aktuell) Österreichs mit Abstand erfolgreichsten ...
Die Zinsen sinken seit dem Vorjahr wieder - und wiederum frisst die Inflation fast alle Erträge risikoloser Anlagen auf. Schon 2024 war für die meisten Sparer wieder mit Verlusten verbunden, das wird ...
Unter den 2-Pfennig-Münzen gibt es 2 "Perlen": 1967 G (Karlsruhe) und 1969 J (Hamburg). Brechen Sie aber bei Funden solcher Jahrgänge und passendem Prägezeichen nicht in voreiligen Jubel aus! 2 ...
Nachdem es seit 2015 auch auf EU-Ebene einen Pleitefonds für Banken zu dotieren gilt (im Rahmen der Bankenunion, Aufwand ca. 400 Mio. Euro pro Jahr) und die heimischen Banken somit unter der (im ...
Die Wächter über den Schilling und den Euro - die Finanzminister Österreichs. Manche haben ihre Sache fein gemacht, andere haben wieder einen eher fahrlässigen Umgang (worüber man natürlich vorzüglich ...
Welch Klang, was für ein Wort! In dieser Rubrik geht es primär um das kalte Edelmetall mit dem chemisches Symbol AU (lat. "Aurum"), welches eigentlich niemanden wirklich kalt lässt: Gold. Es ist schon ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results