Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) sank ...
Warum können kohlenstoffärmere Übergangsbrennstoffe auf dem Weg in eine sauberere Zukunft als Brückentechnologien dienen? Raj ...
Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenschluss zwar leicht nachgegeben. Der Leitindex SMI ist dabei im Schlussgeschäft gar ...
Dem Dax ist am Freitag nach Erreichen eines weiteren Rekordhochs im frühen Handel die Puste ausgegangen. Am Ende stand ein ...
Ein weiter robuster Arbeitsmarkt und verfehlte hohe Erwartungen durch den Online-Einzelhandelsgiganten Amazon haben am ...
In der Schweiz könnte es bald eine Uhrenmarke weniger geben. Wie die «Bilanz» (Online am 07.02.) schreibt, hat der ...
Der US-Dollar hat am Freitag leicht zugelegt. Händler verweisen auf den US-Arbeitsmarkt, der sich zum Jahresanfang weiterhin ...
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) will sich breiter aufstellen. Dazu soll vor allem das Geschäft mit Kommissionen und ...
Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Februar angesichts wachsender Inflationssorgen unerwartet deutlich eingetrübt.
Der US-Arbeitsmarkt hat sich zu Jahresbeginn weiter robust gezeigt. Die Beschäftigungsentwicklung blieb im Januar zwar etwas ...
An einem unter dem Strich doch verhaltenen Handelstag ist dem Dax am Freitag in der Frühe eine Fortsetzung der Rekordrally ...
Der Sportdatenspezialist Sportradar hat die schon seit 2014 währende Partnerschaft mit der US-amerikanischen Major League ...