Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Brennelemente“. Lesen Sie jetzt „Zeitplan für Atommüll-Transport nach Ahaus ...
300.000 Brennelemente-Kugeln in 152 Castor-Behältern lagern in einem früheren Versuchsreaktor, obwohl sie dort schon seit ...
The default mode network (DMN) is a set of interconnected brain regions known to be most active when humans are awake but not ...
300.000 Brennelemente-Kugeln in 152 Castor-Behältern lagern in einem früheren Versuchsreaktor, obwohl sie dort schon seit ...
Die schwarz-grüne Landesregierung baut offenbar darauf, dass es auf absehbare Zeit nicht zu den geplanten Castor-Transporten ...
Die Entsorgung von Atommüll ist ein bisher ungelöstes Problem. Eine Studie stellt nun in Aussicht, dass eine Umwandlung in weniger schädliche Stoffe technisch machbar ist und sich rechnet.
Nylon ist weit verbreitet, aber schwer zu recyceln. Wissenschaftler haben nun ein Bakterium gentechnisch so verändert, dass ...
Forschende aus Jüllich haben ein Bakterium entwickelt, das Nylonabfälle auffrisst und in wertvolle Stoffe verwandeln kann.
Physicists have performed a simulation they say sheds new light on an elusive phenomenon that could determine the ultimate ...
The German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) funds research into controlled quantum states of individual or coupled systems with its ongoing emerging talent program “Quantum Future”.
For most healthy people, creatine is safe and well-tolerated when used as directed. The most common side effects of creatine ...
A team of scientists from the Institute of Bio- and Geosciences–Biotechnology at Forschungszentrum Jülich worked together with the company Novonesis to develop a bacterium that "eats" individual ...