(Bild: best - stock.adobe.com / KI-generiert) Der Distributor Elovade stärkt das IT-Sicherheitsportfolio mit der ...
(Bild: Yealink) Der ITK-Distributor Herweck verstärkt das Portfolio im DACH-Markt mit Produkten des UCC-Herstellers Yealink. Zu diesen zählen unter anderem drahtlose Bluetooth- und DECT-Headsets sowie ...
(Bild: MediaCom IT-Distribution) Im Jahr 1997 wurde die MediaCom IT-Distribution von Bernd Prütting gegründet und seitdem auch von ihm geführt. Nun gibt der Unternehmensgründer und Geschäftsführer den ...
(Bild: QuietWord - stock.adobe.com / KI-generiert) Bechtle hat seine strategische Positionierung zu Künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Der IT-Dienstleister verfolgt den Anspruch, die Zukunft von ...
(Bild: SeiryuFujin - stock.adobe.com / KI-generiert) Der Siegeszug der KI stellt die Betreiber von Rechenzentren vor Probleme ...
(Bild: joeycheung - stock.adobe.com) Per Co-Selling über das AWS-ISV-Accelerate-Programm will Watchguard die Cybersecurity-Plattform für MSP weltweit zugänglich machen. Diese haben dadurch mehr Option ...
(Bild: KI-generiert) Mehr als 60 namhafte europäische Unternehmen haben sich zu der „EU AI Champions Initiative“ zusammengeschlossen, um die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Eu ...
(Bild: Cancom) Nach Bechtle veröffentlichte nun auch Cancom die Zahlen für das vergangene Jahr 2024. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in München konnte seine erst im November gesenkten Jahresziele g ...
(Bild: Online USV-Systeme) Eine Gratis-Mini-USV soll den Online-USV-Systeme-Partnern einen zusätzlichen Schub für den Kauf ...
(Bild: KI-generiert) Seit 2. Februar 2025 sind neue Regulierungen des AI Act in Kraft. Seitdem existiert eine faktische Schulungspflicht zu KI-Kompetenzen für alle Nutzer, die beruflich KI-Tools verwe ...
(Bild: Midjourney / KI-generiert) Bei xSuite rechnet man mit einem stark steigenden Volumen an eingehenden E-Rechnungen. Dem steigenden Projektvolumen, das in den kommenden zwei Jahren im B2B-Bereich ...
(Bild: KI-generiert) KI könnte in Zukunft vermehrt in der Rechtsberatung zum Einsatz kommen. Dennoch bleibt das Vertrauen in KI-gestützte Rechtsberatung insgesamt gering. Gerade bei komplexen Fällen b ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results